SPD RUST feiert traditionelles Winterwaldfest

Rust - Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Rust Dr. Karl-Heinz Debacher, am vergangenen Samstag zahlreiche Mitglieder und Freunde beim traditionellen Waldfest mit Kesselfleischessen begrüßen. Neben dem kulinarischen Genuss stand vor allem der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt - eine Gelegenheit, um in geselliger Runde über aktuelle politische Themen und die Zukunft zu sprechen.

Es war besonders erfreulich, dass Johannes Fechner, Bundestagsabgeordneter der SPD, in der intensiven Phase des Wahlkampfes erneut die Zeit fand, um mit den Anwesenden über bundespolitische Themen zu diskutieren. Fechner betonte die Bedeutung des politischen Engagements vor Ort und lobte die Arbeit des SPD-Ortsvereins Rust für die Gemeinde.

„Die Basisarbeit in den Ortsvereinen ist das Rückgrat unserer Demokratie. Der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist entscheidend, um Politik nahbar und greifbar zu machen“, so Fechner.

Der Vorsitzende der SPD Rust zeigte sich erfreut über das große Interesse am Waldfest und die lebhaften Gespräche, die sich zwischen den Gästen entwickelten.

„Unsere Veranstaltungen sind nicht nur gesellige Treffen, sondern auch eine Plattform für politischen Austausch und Bürgerbeteiligung. Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen aktiv mit gestalten möchten“, sagte der Vorsitzende. 

Der SPD-Ortsverein Rust bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sowie bei den zahlreichen Gästen für ihr Interesse und ihre Unterstützung.

31. SPD-Kinderflohmarkt und Cornhole-Schnuppern

Ferienprogramm_2024

Am Samstag, den 27.07.2024 fand der traditionelle 31. SPD-Kinderflohmarkt statt. Viele Familien boten gebrauchte Spielsachen, Kleidung und Bücher an.

Parallel gab es die Möglichkeit Cornhole zu schnuppern. Teilnehmer konnten das beliebte Geschicklichkeitsspiel ausprobieren, bei dem Gefüllte Säckchen auf ein Brett geworfen werden. Es gab eine Einführung, gefolgt von kleinen Wettbewerben.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot viel Spaß für die ganze Familie.

Ein großes Dankeschön an TopCorn Rust e.V. sowie allen Helfern, die diesen schönen Vormittag ermöglicht haben. 

#spd_rust #fuerrust_fuerdich #spdrust #gemeinderust #Ferienprogramm

SPD Gengenbach feierte 120. Geburtstag

Am  6. Januar 1900 wurde der SPD Ortsverein Gengenbach im Gasthaus Mercyschen Hof gegründet. Wie die damalige Versammlung genau ablief, weiß man nicht, der 120. Geburtstag wurde jedoch am gleichen Ort und am gleichen Tisch gefeiert.
 

Fechner stellt sich den Fragen der Endinger Genossinnen und Genossen

OV_Endingen

An einem warmen Sommerabend diskutieren die Endinger Genossinnen und Genossen  auf dem Endinger Marktplatz mit Johannes Fechner die Kernpunkte des SPD Wahlprogramms. Nach der Wahl umgesetzt wird das zu gerechteren Löhne durch einen Mindestlohn, auskömmlicheren Renten durch gleiche Brücksichtigung von Kindererziehung, höhere Berufsunfähigkeitsrente und abschlagsfreiem Rentenbezug nach 45 Beitragsjahren führen. Beifall fand auch die Ankündigung, durch einen höheren Spitzen-steuersatz und Bekämpfung von Steuerflucht die Finanzierung der staatlichen Aufgaben gerechter zu verteilen.

 

SPD-Bundestagskandidat Johannes Fechner stellt SPD Rentenkonzept vor

Elzach

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ortsverein Elzach stellte SPD-Bundestagskandidat Johannes Fechner das Rentenkonzept der SPD vor. Die SPD wolle dafür sorgen, dass es eine Solidarrente von € 850,00 für alle, die 30 Jahre Beiträge bezahlt haben, gibt, dass die Rente mit 67 ausgesetzt wird und jeder, der 45 Jahre gearbeitet hat, abschlagsfrei in Rente gehen kann. Da auch im Landkreis Emmendingen Pflegeplätze knapp werden, müsse der Bund mehr Geld zur Verfügung stellen für mehr Pflegeplätze und mehr und besser bezahltes Pflegepersonal.

Thomas Fehr rückt für SPD Wyhl am 18. Juli im Gemeinderat nach

In der Gemeinderatsfraktion der SPD Wyhl bahnt sich ein Wechsel an. Für Thomas Flamm wird Thomas Fehr in den Gemeinderat nachrücken.

Fehr war bereits 15 Jahre Gemeinderat und freut sich auf die kommenden Aufgaben. Thomas Flamm scheidet wegen Umzug aus dem Gemeinderat aus. „Die Zusammenarbeit mit Thomas Flamm hat sehr viel Spaß gemacht. Ebenso werden wir ihn als politischen Kopf vermissen. Wir sind froh, mit Thomas Fehr einen kompetenten Mann, der sich einen verdienten Namen im Gemeinderat gemacht hat, diese Lücke schließen zu können“, erklärte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Raphael Pfaff.

SPD Hohberg auf Achse: Fahrt zur Hausmülldeponie Kahlenberg am 13.10.2012

Treffpunkt ist um 9 Uhr in Hofweier am Rathaus. (Fahrgemeinschaft)

Um 09:45 Uhr beginnt die Führung, bitte gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung. Anschließend geht es weiter nach Mahlberg ? warum sich nicht mal in der näheren Umgebung einen Ort näher ansehen? Wir haben eine kleine Stadtführung, die an ?Bürkles Weinlaube? endet. In dieser netten Strausse endet auch die Besichtigungstour und bei Essen und Trinken können die neu gewonnenen Erkenntnisse vertieft werden.

Jungweinprobe der SPD Durbach/Ebersweier

Foto: Die Teilnehmer/innen der Jungweinprobe vor dem Eingang zum Schlossrestaurant

Der SPD-Ortsverein Durbach/Ebersweier traf sich zu seiner traditionellen Jungweinprobe dieses Jahr im Weingut Schloss Neuweier in Baden-Baden, wo der Vorsitzende des Ortsvereins, Alexander Spinner-Glanzmann, als Kellermeister tätig ist.

OV Hohberg auf Achse am Samstag, dem 10.10.2009

Man muß nicht in die Ferne schweifen... in Hohberg gibt es vieles zu entdecken:

Dr. Johannes Fechner, MDB